Wenn weniger Müll anfällt, ist es besser für die Umwelt. Um die Umwelt nicht zu schädigen, sollten wir Dinge nicht in den Müll werfen.
alt Möbel
Alte Möbel, die noch in gutem Zustand sind, aber nicht gebraucht werden, können wie andere Sachspenden an gemeinnützige Organisationen weitergegeben werden. Die Leute geben sie denen, die sie brauchen. Wenn wir das verkaufen, können wir das Geld, das wir bekommen, verwenden, um anderen Menschen zu helfen.
altKleidung
Überall in Berlin stehen Container, die Kleiderspenden sammeln. Neben den Containern werden auch viele Angebote von Non-Profit-Organisationen verschickt. Spender sollten darauf achten, die angebrachten Siegel der Behälter zu überprüfen, aber wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an den Anbieter. Alternativ kann gebrauchte und noch tragbare Kleidung an Bekleidungsgeschäfte oder Wohltätigkeitsorganisationen abgegeben werden. Diese Spenden gehen in der Regel an bedürftige Menschen vor Ort. Es gibt auch Online- und Offline-Angebote zum Tauschen von Kleidung.
Altpapier
Was wir tun, ist Papier von anderem Müll zu trennen. Das macht es wirtschaftlicher und hilft gleichzeitig, den Rohstoff aufzubrauchen. Deutsche Papierfabriken decken derzeit ca. Sie benötigen 68 % ihres Rohstoffbedarfs aus Altpapier. Von den privaten Haushalten, der Wohnungswirtschaft, über Gewerbe und Gewerbe bis hin zur Industrie profitieren alle von einer sauberen Trennung von Privatem und Öffentlichem. Ich will damit sagen: Das in Berlin gesammelte Altpapier spart mehr als das gesamte Holz im Grunewald jedes Jahr.
Hausmüll
Der im Haushalt anfallende Müll wird von der Berliner Stadtreinigung in die Mülltonnen gebracht. Es gibt verschiedene Behälter für Müll, Recycling und Kompost. Dies ist ein Bereich, in dem Menschen gegen eine Gebühr Dinge aus ihren Häusern zurückgeben können.
Services rund um den Hausmüll: https://turbo-entsorgung.de/
Kunststoffe und Metall
Verpackungen und andere Gegenstände aus Kunststoff, Metall oder Verbundmaterialien gehören in die gelben oder orangefarbenen Wertstofftonnen. Elektrogeräte, Energiesparlampen, Batterien, Textilien, Datenträger und Holz gehören nicht in die Wertstofftonne.
Alle oben genannten Dienste können Sie unter https://turbo-entsorgung.de/ aufrufen.