Es gab eine Zeit, in der Hausbesitzer fast automatisch einen Hochglanz-Lack für ihren Bodenbelag wählten. Wenn Sie Ihr Spiegelbild auf Ihren Böden nicht sehen konnten, waren der Boden nicht glänzend genug. Heutzutage suchen viele Menschen nach einer natürlicheren Optik und Haptik und wählen deshalb meistens eine geölte oder matt lackierte Oberfläche.
Bambusparkett geölt unterstreicht die Schönheit Ihres Bambusbodens und bietet gleichzeitig den Schutz, den Sie erwarten. Während geölte Bambusparkettböden etwas mehr Pflege benötigen als die fertig lackierten Böden, sind viele Hausbesitzer der Meinung, dass das reichhaltige, natürliche Gefühl von Parkett-Öl den zusätzlichen Aufwand wert ist.
Der geölte Massivbambus-Parkettboden besteht aus einer einzigen Planke aus Bambus-Hartholz mit einem schönen Seidenmatt-finish auf der Oberseite, wie abgebildet.
Was ist das besondere am geölten Oberflächen?
Wer einen Echtholzboden bevorzugt und das ökologische Gewissen rein halten möchte, sollte sich mit Bambus auseinandersetzen. Im Gegensatz zu Bäumen wächst Bambus sehr schnell und liefert so immer wieder Material für die Parkettherstellung. Genau genommen ist Bambus weniger Holz, sondern mehr Gras. Dennoch wird die Härte des Bambusparketts durch die Einstufung „sehr hart“ angegeben. Diese robusten Eigenschaften erhält das Parkett in einem speziellen Herstellungsverfahren. Die Spaltrohre werden hochverdichtet verleimt und unter einem Druck von mehreren Tonnen gepresst. Dadurch entsteht das härteste Holz der Welt.
Wie pflegt man einen Holzboden
Mit der richtigen Reinigung und Pflege schützen Sie Ihr Parkett zuverlässig und langfristig vor vorzeitiger Abnutzung. Dazu sollten Sie bei der Nasspflege die vom Hersteller empfohlene Pflege dem Wischwasser beimengen.