Immer mehr Menschen lernen, was viele Japaner seit Jahrhunderten wissen: Um den vollen Nutzen aus der Grünteepflanze zu ziehen – die maximale gesundheitliche Wirkung – muss man die allerbesten Blätter verwenden und die Nährstoffe im gesamten Blatt konsumieren. Genau das bekommen Sie mit Matcha. Es ist definitiv kein durchschnittlicher grüner Tee.
Was ist Matcha?
Dieser japanische Tee ist seit Jahrhunderten für seine energiefördernden, geistesfokussierenden und den Stoffwechsel anregenden Eigenschaften bekannt. Es ist die sehr hochwertige, steingemahlene Pulverform ganzer, ausgewählter, im Schatten angebauter japanischer Grünteeblätter. Wenn Sie also Matcha-Pulver konsumieren, konsumieren Sie tatsächlich das ganze Blatt und nicht nur mit Teeblättern angereichertes Wasser. Auf diese Weise erhalten Sie die vollen Nährstoffe eines sehr hochwertigen Blattes. Außerdem hat Matcha im Vergleich zu Kaffee viel weniger Koffein. Es ist auch eine gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Getränken wie Flaschentee, Soda und Sportgetränken. Es hat eine sehr feine Textur ähnlich wie Babypuder und kann je nach persönlicher Vorliebe dick oder dünn aufgebrüht werden. Der Geschmack von Matcha Tee ist weich und weich und überhaupt nicht bitter.
Vorteile von Matcha
• Es besitzt nachweislich antivirale und antibiotische Eigenschaften, die die Verdauung unterstützen, schädliche Bakterien abtöten und Erkältungen und Grippe vorbeugen.
• Es erhöht Ihre geistige Wachheit und Schärfe.
• Es enthält von Natur aus einen hohen Gehalt an Vitamin C, Fluorid und Chlorophyll, neben anderen Vitaminen und Mineralstoffen.
• Von Natur aus zuckerfrei, ist es ein ideales Getränk für Diabetiker und andere, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten.
• Es enthält wichtige Komponenten, die den Fettabbau fördern, wie Catechine, Koffein und Theanin.
Warum Matcha trinken?
Wie Sie sehen können, kann das Trinken von Matcha zu vielen gesundheitlichen Vorteilen führen. Da Sie die gesamten Blätter konsumieren, erhalten Sie ein Getränk, das etwa 10-mal stärker ist als normal gebrühter grüner Tee. Außerdem enthält Matcha etwa das 70-fache der Antioxidantien von Orangensaft und das 9-fache des Beta-Carotins von Spinat.
Heute exportiert Japan nur etwa 4% seines kostbaren Matcha. Er ist nicht nur eine sehr geschätzte Grüntee-Spezialität, sondern wird auch häufig zum Kochen und Backen verwendet. Es wird auch in Reformkost und Getränkekreationen im westlichen Stil wie Matcha Lattes und Smoothies verwendet. Daher können Sie, auch wenn Sie nicht gerne Tee trinken, dennoch seine gesunden Vorteile genießen myvial.de/shop/bio-matcha-pulver-100g/. Da haben Sie es also – den Matcha-Unterschied und wie es Ihnen helfen kann, einen gesünderen Lebensstil zu führen!